Verena Scheidel und Manuel Wassmer sind nicht nur im Leben ein Paar, sondern teilen auch eine große Leidenschaft: das Kochen. Ihre freie Zeit verbringen sie am liebsten am Herd, experimentieren mit ungewöhnlichen Zutaten und kreieren immer neue Geschmackserlebnisse. Als perfekt eingespieltes Team haben sie bereits zahlreiche Kochwettbewerbe im In- und Ausland erfolgreich gemeistert.
Zuhause sind sie in der Zwetschgenstadt Bühl im Schwarzwald und sind tief mit ihrer Heimat verwurzelt. Auch wenn sie kulinarisch gerne die ganze Welt bereisen, finden sie stets den Weg zurück zu ihren regionalen Wurzeln.
Die Foodfotografie ist Verena Scheidels zweite große Leidenschaft. Mit sicherem Gespür für Stil und dem Einsatz liebevoll ausgewählter Accessoires setzt sie die Gerichte gekonnt in Szene. Jedes ihrer Fotos entfaltet dabei einen ganz eigenen Zauber, spricht Auge und Gaumen gleichermaßen an und macht Lust, die Rezepte sofort auszuprobieren.
Auch auf kulinarischem Parkett haben Verena und Manuel schon früh große Erfolge gefeiert:
2012 qualifizierten sie sich für den renommierten Kochwettbewerb „Cooking Cup“ und gewannen in der traumhaften Kulisse der Karibikinsel Barbados mit ihrem Gericht „Die rote Sonne von Barbados“. Damit wurden sie zu Deutschlands besten Hobbyköchen des Jahres gekürt.
2013 trat Manuel in der beliebten TV-Sendung „Das perfekte Dinner“ an. Mit seinem eigens für seine Heimatstadt Bühl kreierten Menü „Verführung in Blau“ überzeugte er die Jury und errang den Sieg.
2014 veröffentlichten Verena Scheidel und Manuel Wassmer ihr erstes Kochbuch „Schwarzwälder Tapas“ – ein Erfolg, der weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinausreichte.
2015 traten sie erneut beim Wettbewerb „Deutschlands beste Hobbyköche“ im Rahmen des Cooking Cup an. Im Finale in Andalusien überzeugten sie mit ihrem Gericht „Tapas Andalucía“ und holten sich abermals den Titel. Im selben Jahr erschien auch ihr zweites Buch „Schwarzwälder süße Minis“.
2016 waren die beiden live im ARD Buffet zu sehen und zu Gast in Frank Elstners Talksendung „Menschen der Woche“.
2017 folgten weitere Erfolge: Ihre Bücher „Schwarzwälder Tapas“ und „Süße Minis“ wurden jeweils mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet. Im Juni erkochten sie sich außerdem den zweiten Platz beim Cooking Star auf Zypern und veröffentlichten „Schwarzwälder Tapas 2“.
2018 erhielten sie für „Schwarzwälder Tapas 2“ beim internationalen Gourmand World Cookbook Award in Yantai/China die Auszeichnung als „Bestes Kochbuch des Jahres weltweit“. Zudem widmete ihnen die SWR-Kultursendung KUNSCHT! ein Autorenporträt.
2019 wurde die gesamte Serie „Schwarzwälder Tapas“ in Macau zur besten Kochbuchserie des Jahres weltweit gekürt. Darüber hinaus strahlte die Deutsche Welle ein internationales Autorenporträt aus. Im selben Jahr erschien ihr viertes Buch „Deutsche Tapas“.
2020 folgten gleich zwei große Auszeichnungen: „Deutsche Tapas“ wurde in Deutschland zum Designbuch des Jahres prämiert, und die Serie „Schwarzwälder Tapas“ erhielt den Titel „Best of the Best“. Zudem sicherten sie sich beim Cooking Cup einen Platz im bevorstehenden Finale in Tunesien.
2021 gelingt Verena Scheidel und Manuel Wassmer ein Doppelsieg in Paris bei den Gourmand World Cookbook Awards: Mit „Deutsche Tapas“ wird ihre Reihe erneut zur besten Kochbuchserie der Welt gekürt und zugleich in die „Hall of Fame“ der Besten der Besten der vergangenen 25 Jahre aufgenommen. Zudem sichern sie sich den Sieg beim Cooking Cup 2021.
2023 werden die beiden von TV- und Sternekoch Ali Güngörmüs für das Format „KOCHS ANDERS“ in Bühl besucht. Die dreitägige TV-Produktion entsteht in Kooperation von SWR und HR.
Buchinfos:
ISBN Schwarzwälder Tapas: 978-3-00-046948-0
ISBN Schwarzwälder Tapas 2: 978-3-00-054327-2
ISBN Schwarzwälder Tapas 3: 978-3-98-189614-5
ISBN Schwarzwälder Minis: 978-3-00-049725-4
ISBN Deutsche Tapas: 978-3-98-189612-1
Verlag & Buchgestaltung:
cook&shoot GbR
Verena Scheidel & Manuel Wassmer
Konrad-Adenauer-Str.31, 77815 Bühl
Tel.: 07223-900952 Fax: 07223-2838611
jedes Buch:
Gedruckt und gebunden im Schwarzwald
Zahlbar per:
Versand per: