Gemüsebrühe

  • 2-3 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2-3 Karotten
  • 1-2 Pastinaken
  • 1-2 Petersilienwurzeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ¼ Sellerieknolle
  • 1 Stange Lauch
  • 3l Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2-3 Zweige Thymian
Gemüsebrühe
©cookandshoot.de

Von den Zwiebeln die Enden abschneiden und mit Schale grob würfeln. Die Zwiebeln in der Butter anschwitzen. Karotten, Pastinaken und Petersilienwurzeln gut waschen und ebenfalls ohne zu schälen grob würfeln und mit anschwitzen. Mit Knoblauch, Sellerie und Lauch gleich verfahren und ebenfalls kurz mit anschwitzen.

 

Alles mit dem Wasser aufgießen, Salz, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Thymian zugeben und abgedeckt ca. 45 Minuten kochen lassen. Ab und an sich an der Oberfläche sammelnden Schaum abschöpfen.

 

Die Brühe absieben und auf etwa 2 Liter einkochen lassen. Heiß in sterile Schraubgläser füllen und direkt verschließen. Bis zur Verwendung kühl lagern.  Dabei die Ofentür nach Möglichkeit einen kleinen Spalt offen lassen. Oder gelegentlich öffnen damit die Feuchtigkeit entweichen kann. (Gut geht das auch in einem Dörrgerät.)

 

Wenn alles Gemüse komplett getrocknet ist (die Zeit hängt vom Gemüse und der Schnittdicke ab), dieses zusammen mit den Lorbeerblättern in einem Mixer fein mixen.

 

Die gekörnte Gemüsebrühe Luftdicht aufbewahren.

 

Die Heringe wie gewohnt weiter verarbeiten und zügig verbrauchen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0